Donnerstag, 22.05.: Auch heute Morgen wars noch ganz schön kalt, da tat unsere kleine Heizung in der Jurte gute Dienste.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit den Autos zum Startpunkt der geplanten Wanderung im Yolyn Am-Tal. Mit mir im Auto sind übrigens immer mein Zimmerkollege Roy, Kelly, Kostya, Julia und natürlich unser Fahrer Taiwan. Heute durfte ich mal auf dem Beifahrersitz Platz nehmen, und konnte daher ein paar mehr Bilder während der Fahrt machen. Da wir auf etwa 2.500m Höhe starteten, durften wir natürlich komplett bei Schnee wandern. Übrigens: der höchste Berg des Landes (Cuiten-Gipfel) ist mit 4.374m fast doppelt so hoch.
Wir wanderten nur etwa zwei Stunden, aber die Gegend war wirklich sehr schön. Dazu waren wir gefühlt die einzigen Wanderer im Tal.
Leider gab es auch nicht wirklich viel Wildlife zu sehen, denn eigentlich leben in dem Tal viele (Raub-)Vögel, Wild und Nagetiere.
Im lokalen Restaurant eines kleinen Dörfchens nahmen wir unser alltägliches “Hammel-Mittagessen” ein. Dieses mal gab es Hammel-Dumplings mit Kartoffelsalat. Ging sogar geschmacksmäßig.
Den Nachmittag verbrachten wir dann wieder im Auto. Heute fuhren wir fast ausschließlich auf unbefestigten Straßen und durch das Gelände, dafür aber durch tolle Landschaften der Südmongolei. Hier bitte ich die schlechte Qualität der Bilder zu entschuldigen, aber ich musste immer durch die “dauerberegnete” Windschutzscheibe fotografieren.
Am Abend war dann unser heutiges Tagesziel, die Wüste Gobi, in Sicht. Zur Wüste selbst schreibe ich bestimmt morgen ein bisschen mehr.
Bei der Ankunft im “Gobi Anar Ger Camp” regnete es leider in Strömen. Ab morgen soll das Wetter allerdings nach und nach besser werden. Ich hoffe mal, dass Sena`s Wettervorhersage hier genauso zutreffend ist, wie in den letzten Tagen auch. Zum Abendessen wurde heute Reis mit Gemüse und Rindfleisch serviert. Geht doch
Für morgen ist der Besuch einer Nomandenfamilie geplant, und natürlich werden auch die Sanddünen der Gobiwüste besichtigt. Ich bin gespannt.
Bis morgen dann und mal wieder viele Grüße