Tag 7: Bayan Zag

Samstag, 24.04.: Heute Morgen war es richtig angenehm als ich um 6:30 Uhr die Tür unserer Jurte öffnete. Frühstück gibt es in der Regel immer zwischen 7 und 8 Uhr, Abfahrt ist dann eine Stunde später.

IMG_8913

A Propos Abfahrt: Heute wurde bei den Fahrzeugen ein bisschen getauscht, so dass ich für die kommenden Tage mit Danita, Veronika, Kelly, Sena und Tuksu (Fahrer) im Wagen Nr.1 unterwegs sein werde.

IMG_8914 IMG_8916

Unsere morgendliche Fahrt stand ganz unter dem Motto “Tiere”. Zunächst stoppten wir an eine Wildtiertränke. Da es in den kommenden Tagen sehr warm werden soll muss diese regelmäßig mit Wasser befüllt werden. Das übernahmen wir heute.

IMG_6604 IMG_6606

Bei Durchqueren eines Felsengebietes suchten wir eine Weile nach Bergziegen. Leider vergeblich Sad smile

IMG_6610 IMG_6614

Ein bisschen mehr Glück hatten wir ein wenig später im Steppengebiet. Die Schwarzschwanzgazelle ist eine von zwei heimischen Gazellenarten. Die zweite hat (wie man sich schon denken kann) ein weißes Schwänzchen Winking smile

IMG_6618 IMG_6619

Unser nächster Anlaufpunkt war dann eine Wildpferdtränke, aber hier hatte bereits jemand vor uns das Wasser für die Tiere eingelassen.

IMG_6620 IMG_6621

IMG_6623 IMG_6624

Bis zu unserem Mittagessen lagen nun noch zwei “mongolische Straßenblockaden” vor uns (siehe unten). Beide konnten glücklicherweise durch mehrfaches Hupen aufgelöst werden Winking smile

IMG_6627 IMG_6630

Während bei der ersten “Blockade” nur 5 Pferde im Weg standen, waren es bei der zweiten locker 300 Schafe und Ziegen. Insgesamt gibt es in der Mongolei über 23 Millionen Schafe und 4 Millionen Ziegen… und das bei nur 3,5 Millionen Einwohnern.

IMG_6632 IMG_6636

Zum Mittag gab es Nudelsuppe mit Hammelfleisch (natürlich). Über das Essen habe ich ja bereits einiges geschrieben. Egal welches Fleisch einem schmeckt oder nicht: Gewürzt wird in der Mongolei allgemein gar nix. Wir kippen da jedes mal ordentlich Pfeffer, Salz, Soja- oder Chilisauce drüber um entweder den Hammelgeschmack zu übertünchen, oder überhaupt etwas zu schmecken.

IMG_6640 IMG_8917

Am Nachmittag erreichten wir dann unser Endziel für heute, Bayan Zag. Der Ort errang weit über die Landesgrenzen hinweg große Berühmtheit, da unter den roten Gesteinsschichten unglaublich viele Dinosaurierfossilien gefunden wurden. Immer weiter werden die Schichten abgetragen, denn man vermutet noch viele weitere Fossilien in dieser Gegend.

IMG_6642 IMG_6647

Die Besucher erinnert der Ort sehr stark an den Grand Canyon, oder das Monument Valley. Auf jeden Fall sehenswert!

IMG_6654 IMG_6657

IMG_6664 IMG_6665

Nur wenige Fahrminuten oberhalb von Bayan Zag, liegt unser heutiges Camp, das ein bisschen größer und besser ausgestattet daherkommt, als die bisherigen. Wir machen das bisher immer an den Betten, dem Essen und den sanitären Einrichtungen fest.

IMG_8919 IMG_8921

IMG_8920 IMG_8922 2

Zum Sonnenuntergang fuhren wir noch einmal hinunter zu den roten Felsen, die in dieser Abendstimmung noch ein bisschen roter wirkten. Am Rand des Gebietes wurde eine 15 Kamel starke Karawane aus dem roten Gestein erschaffen, die durchaus beeindruckt.

IMG_8927 IMG_8930

IMG_8935 IMG_8931

Unsere Tage hier sind ganz schon vollgepackt. Da bleibt zumeist nur wenig Freizeit. Unsere Reiseleiterin Sena macht Ihre Sache aber wirklich gut und schaut immer, dass das Programm für alle passt. Und das tut es eigentlich immer, denn die Gruppe macht gut mit und versteht sich auch untereinander super. Auf jeden Fall freuen wir uns nun auf die zweite Woche unserer Tour.

Gute Nacht und bis morgen dann Smile

IMG_8937