Samstag, 18.05.: Wie ichs mir gedacht hatte war heute Morgen um 3 Uhr mit dem James noch nicht viel anzufangen. Nachdem er seinen Wecker zweimal überhörte musste ihn dann die Rezeption unseres Hotels mit einem Anruf wecken um ihm zu sagen, dass sein Transfertaxi zum Flughafen anwesend ist… zum Glück hatte er ja gestern schon gepackt und war dann relativ schnell weg…
Ich schlief ein bisschen länger und genoss dann in aller Ruhe mein Hilton Komfort Frühstück
Wie gestern schon angedacht entschied ich mich dazu die Quito City Tour mit dem “Hop on, Hop off”-Doppeldeckerbus zu buchen. Für schlanke 12$ gönnte ich mir mal diese drei Stunden Rundfahrt durch die Hauptstadt Ecuadors: Vielleicht hier mal kurz wieder ein paar Fakten zu Quito: Quito ist zwar die Hauptstadt Ecuadors, aber mit etwa 1,6 Millionen Einwohnern nur die zweitgrösste Stadt des Landes (Guayaquil hat mit knapp drei Millionen fast doppelt so viel Einwohner). Das Becken der Stadt liegt etwa 20km südlich des Äquators und auf 2850m über dem Meeresspiegel, was Quito zur höchstgelegenen Hauptstadt der Welt macht.
Gegen 10 Uhr trat ich also zu meiner Tour mit dem schönen Doppeldeckerbus an. Schönerweise hat auch das Wetter mitgespielt
Wie ich mir vorher habe sagen lassen sei die Altstadt das absolute Highlight Quitos weswegen wohl auch 75% der Tour durch die Altstadt verlief… war auch wirklich schön… viele kleine und belebte Gassen, schöne und grüne Plätze…
…dazu viele schöne, und gut erhaltene Kirchen…
Auf einer Anhöhe namens “El Panecillo” konnten wir für eine halbe Stunde die tolle Aussicht auf die Stadt geniessen und uns die dort befindliche 33 Meter hohe Statue ansehen, die man fast von überall sieht…
Die neueren Stadtteile haben eher nicht so viel zu bieten. Hier stehen die ganzen Wolkenkratzer und Shopping Malls. Ein, zwei nette Parks gibts, das wars aber auch schon…
Im Übrigen bin ich inzwischen ein grosser TV-Star in Ecuador Anlässlich des Kindertags am 01.06. (scheinbar wird der in Ecuador gross gefeiert) drehte ein TV-Team eine Reportage über Quito, die nur von Kindern moderiert wird. Dazu befragte mich die kleine Anna-Paula wie es mir denn so in Quito gefallen würde und wie ich die Bustour bisher fände… zum Glück gab es auch eine Übersetzerin
Gegen 14 Uhr war ich dann zurück. Nach einem kleinen Mittagessen ging es dann zum meinem neuen Hotel (von hieraus startet morgen die nächste Tour), dem Hotel Quito… war mit dem Taxi ne schnelle Sache. Ne tolle Sicht hat man von meinem Balkon aus… Top Hotel
Nachdem ich mich noch in einem kleinen Laden mit ein paar Snacks und Getränken für die nächsten Tage ausgestattet und ein paar Minuten die Beine hochgelegt hatte, stand dann schon das erste Briefing mit der neuen Gruppe und dem neuen Guide an. Wir sind insgesamt 16, davon 11 Mädels und fünf Jungs. Bisher habe ich 12 kennengelernt. Die drei anderen reisen morgen früh an. Bisher bin ich der Älteste, und ich fürchte, das wird auch so bleiben… macht aber nichts, ist dann fast genau das Gegenteil zur Galapagostour. Es sind sehr viele Kanadier dabei, vier Amerikaner, eine Engländerin und morgen sollte noch eine Deutsche zu uns stossen. Bisher macht die Gruppe wirklich einen tollen Eindruck. Freut mich wirklich. Unser Guide Carlos ist schon ein bisschen älter als die Guides, die ich bisher hatte (etwa Mitte 40), macht aber auch einen guten Eindruck… Nachdem Briefing waren sieben von uns noch in einem Steakhouse gemütlich eine Kleinigkeit essen… Wirklich alles unkomplizierte und offene Leute… und eben ein bisschen jünger (die Fotos sind nicht ganz so dolle weil der Blitz meiner alten Kamera nicht mehr so will… aber ich hab ja ne neue
)
Carlos erzählte uns noch ein bisschen was über die Tour. Wir werden sehr viel unterwegs sein, viel von der Natur und der Landschaft mitbekommen. Zweimal übernachten wir in Dschungellodges, einmal werden wir campen. Wir bestimmt lustig. Nachteil: Kein WLAN. Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es nur an zwei Übernachtungsplätzen Internet… Naja, da muss ich mal schauen, ob ich da vielleicht irgendwo zwischendurch mal n Hotspot zum uploaden des Blogs finde… krieg ich schon irgendwie hin Auf jeden Fall freue ich mich wirklich auf meine letzte Woche in Ecuador. Die Tour scheint was herzumachen, die Gruppe auch… also passt doch…
Ich gehe schlafen und wünsche eine angenehme Nachtruhe