Donnerstag, 31.07.: Hallo mal wieder an alle Leser meines kleinen Urlaubsblogs. Die nächste Reise steht an. Mit meinem Neffen Finn (aufmerksame Leser meines Blogs kennen ihn bereits von der Griechenlandreise im letzten Jahr) geht es für eine gute Woche nach Marokko. Ich bin sehr gespannt und neugierig, denn in dieses nordafrikanische Land hat es mich noch nie verschlagen. Und für den Finno ist es der erste Trip außerhalb Europas. Da wir durchgängig in Hotels übernachten werden, sollte einer regelmäßigen Berichterstattung nichts im Wege stehen. Auch die nur geringe Zeitverschiebung (-1 Stunde), das gute Wetter, sowie die kurze Anreisezeit (3,5 Std. Flug) sprechen für Marokko als Urlaubsziel. Morgen Abend geht es per Direktflug Richtung Casablanca, bevor die Tour dann am Samstag startet.
Und nun noch (wie immer) die Tour im Überblick:
Tag 1: Casablanca
Ankunft zu jeder Zeit möglich.
Tag 2: Casablanca/Fès
Genieße ein von G Adventures unterstütztes traditionelles Mittagessen und danach eine geführte Besichtigung der antiken römischen Ruinen von Volubilis, bevor es weitergeht nach Fes.
Tag 3: Fès
Erkunde das Labyrinth der Gassen in der berühmten Medina von Fes mit einem ausgebildeten lokalen Guide. Bewundere eine der uralten Gerbereien und den Ausblick auf die Stadt von oben.
Tag 4: Fès/Merzouga
Reise in südlicher Richtung in die Wüste und begib dich auf einen Kamelritt, um den Sonnenuntergang von den Dünen aus zu beobachten. Danach geht es zurück ins Hotel für Abendessen und Unterhaltung unter den Sternenhimmel.
Tag 5: Merzouga/Todra-Schlucht
Stehe früh auf und sieh den Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück geht es durch eine Steinwüste in die atemberaubende Todra-Schlucht. Zwischen gewaltigen Felswänden findest du hier eine grüne Oase mit Palmen. Das ist ein perfekter Ort, um zu wandern, am Flussufer zu entspannen oder Berber-Spezialitäten zu verkosten.
Tag 6: Todra-Schlucht/Aït Ben Haddou
Besichtigung der Aït Ben Haddou Kasbah, ein UNESCO Welterbe. Optional kannst du auch einen Tajine-Kochkurs machen und die marokkanische Küche kennenlernen.
Tag 7: Aït Ben Haddou/Marrakesch
Weiterfahrt nach Marrakesch und geführte Besichtigung der Medina. Optional kannst du abends den Djemaa-el-Fna-Platz besuchen, um den Auflauf von Musikern und Straßenkünstlern zu erleben. Verlasse Marrakesch auf keinen Fall, ohne dass du eine Mahlzeit an einem der berühmten Street-Food-Stände genossen hast.
Tag 8: Marrakesch
Abreise zu jeder Zeit möglich.
Dann wünsche ich Euch schon jetzt viel Spaß beim Mitreisen. Ich melde mich dann wieder aus Casablanca