Mongolei, die Übersicht

Freitag, 16.05.: Hallo mal wieder an alle Leser dieses kleinen Urlaubsblogs. Meine nächste Reise führt mich in die Mongolei, ein Ziel dass ich bereits seit einer Weile auf dem Schirm habe. Nun hat es endlich geklappt. In den zwei Wochen erwarte ich unberührte Natur, sehr viel lokales und einfaches Leben, wenige Touristen und keinerlei Hektik. Allerdings rechne ich nicht mit sehr vielen WLAN-Hotspots, so dass sich das tägliche Posten eines Blogeintrages tatsächlich schwierig gestalten könnte. Ich werde natürlich trotzdem jeden Tage etwas schreiben, und dies dann bei nächster Gelegenheit online stellen. Morgen geht`s schon los. Ich wünsche viel Spaß beim Mitreisen (sofern möglich).

Und nun noch die Reiseroute, sowie die Reisebeschreibung für jeden einzelnen Tag:

ba7b44508b3fc976955e997e02ee540a

Tag 1: Ulaanbaatar

Ankunft zu jeder Zeit möglich.

Tag 2: Ulaanbaatar

Genießen Sie einen freien Tag und erkunden Sie die Stadt. Optional können Sie an einer morgendlichen Stadtrundfahrt teilnehmen und das Gandan-Kloster, den Bogd Khan-Palast und den Zaisan-Hügel besuchen. Besuchen Sie anschließend das No Limits Café und genießen Sie Kaffee, Tee und Snacks, zubereitet und serviert von einheimischen Jugendlichen mit Down-Syndrom und ihren Müttern.

Tag 3: Ulaanbaatar/Baga Gadzrïn Chuluu

Fahrt in die Dungobi-Aimag-Region – Mittlere Gobi. Auf dem Weg halten wir für einen Besuch des Choir-Klosters. Verbringe deine erste Nacht in einem mongolischen Jurtelager.

Tag 4: Baga Gadzrïn Chuluu/Yolyn Am

Ankunft in Yolyn Am. Diese enge Schlucht im Gurvan-Saikhan-Massiv ist ein fantastischer Ort zum Wandern. Bring festes Schuhwerk und warme Kleidung mit, denn einige Stellen hier sind das ganze Jahr über von dickem Eis bedeckt.

Tag 5: Yolyn Am/Khongoryn Els

Genieße die verschiedenen optionalen Aktivitäten, die die Wüste Gobi zu bieten hat: Wandere in den Sanddünen oder besuche eine nomadische Kamelzüchter-Familie und versuche, auf den Wüstenschiffen zu reiten.

Tag 6: Khongoryn Els

Tauchen Sie ein in die Wunder der Wüste Gobi. Besuchen Sie heute Morgen die größten Sanddünen der westlichen Gobi und treffen Sie eine nomadische Kamelhirtenfamilie. Optional können Sie entlang anderer Sanddünen in der Nähe wandern und einen Kamelritt ausprobieren.

Tag 7: Khongoryn Els/Bayanzag

Erkunde Bajandsag, oder „Flaming Cliffs“, eine weltberühmte archäologische Stätte, an der zahlreiche Dinosaurierknochen und -eier gefunden wurden.

Tag 8: Ongiin Hiid/Nomadencamp

Fahrt durch den westlichen Teil der Wüste Gobi. Besichtige in den umliegenden Bergen die Ruinen des Hoshuu- und Ongiin-Khiid-Klosters.

Tag 9: Nomadencamp/Tsenger

Verlasse die Wüste Gobi und fahre durch die mongolische Steppe. Verbringe die Nacht in der Jurte einer lokalen Nomadenfamilie, lerne ihr Leben hautnah kennen und genieße eine traditionelle Mahlzeit mit ihnen.

Tag 10: Tsenger

Erfahren Sie mehr über das Nomadenleben in der Steppe. Lernen Sie Ihre Gastgeber kennen und nehmen Sie optional an traditionellen Aktivitäten wie dem Melken eines Yaks und der Zubereitung frischer Milchprodukte teil. Erfahren Sie, wie man mit einem mongolischen Pferd umgeht, und probieren Sie, wenn die Jahreszeit passt, Airag (fermentierte Stutenmilch) – seit langem wichtig für Kulturen in Zentralasien.

Tag 11: Tsenger/Kharkhorin

Fahrt nach Karakorum, der alten Hauptstadt der Mongolei. Besuche das Kloster Erdene Dsuu, das erste Zentrum des Lama-Buddhismus in der Mongolei.

Tag 12: Kharkhorin/Khustai Nationalpark

Aufenthalt im Khustai Nationalpark – Heimat der mongolischen Wildpferde. Halte hier Ausschau nach Takhi Wildpferden in ihrem natürlichen Lebensraum.

Tag 13: Khustai Nationalpark/Ulaanbaatar

Fahre zurück in die Hauptstadt und besuche noch einige letzte Sehenswürdigkeiten. Du kannst dir auch eine lokale Kulturshow ansehen, eine ausgezeichnete Vorstellung von Tänzen und mongolischem Kehlgesang.

Tag 14: Ulaanbaatar

Abreise zu jeder Zeit möglich.