Tag 9: Mit dem Zodiac nach Kuusuaq

Freitag, 05.09.: Heute Nacht gabs leider wieder keine Nordlichter. Und dass, obwohl ein Großteil der Gruppe (inkl. mir) extra um Mitternacht zum See runter gelaufen ist, weil es da schön dunkel war… und leider auch blieb. Um ein Uhr trat ich dann mal den Heimweg an, da wirklich nichts von Nordlichtern zu sehen war Sad smile

Immerhin startete der heutige Morgen recht entspannt und sonnig. Der Wind hatte sich auch komplett beruhigt, so dass wir mittags mit dem Zodiac weiterfahren konnten. Den Morgen nutzen den meisten von uns um das gute Wetter in der Stadt zu genießen. Wir genehmigten uns einen schönen Kaffee in der Sonne. Übrigens: In dem kleinen gemütlichen Café, sowie in allen Supermärkten und den meisten Geschäften auf Grönland gibt es (was den Bestell- und Bezahlprozess angeht) kompletten Self-Service mit Terminals, und alles mit Kartenzahlung. Selbst hier ist die Digitalisierung weiter als in Deutschland.

IMG_0623 IMG_0625

IMG_0626 IMG_0627

Nach dem Mittagspicknick ging es dann los mit den Zodiacs. Über 4 Stunden sollten wir heute auf dem Boot verbringen. Oberstes Gebot ist dabei jedes Mal: Alles Anziehen, was geht! Zwei Paar Handschuhe, dicke Socken und warme Mütze sind absolute Pflicht. Dazu stellte uns der Reiseanbieter noch dicke Parker-Jacken zur Verfügung, die leider nicht wirklich wasserfest sind, aber immerhin gut warm halten.

IMG_0630 IMG_0633

Großen Respekt für die Fahrer, die bei jeden Wetter jeden Tag stundenlang unterwegs,  aber selbstverständlich auch immer optimal ausgerüstet sind.

IMG_0658 IMG_0651

Um ein bisschen aufzuwärmen, und die Toiletten des Supermarktes zu nutzen stoppten wir zunächst im beschaulichen Örtchen “Alluitsup Paa”. Wer die absolute Ruhe sucht, wird sie hier definitiv finden. Genau 136 Einwohner zählt das Dorf.

IMG_0640 IMG_0642

IMG_0644 IMG_0646

Immer wieder beeindruckend: Die vielen riesigen Eisberge, die auf dem offenen Meer und in den Fjorden treiben.

IMG_0632 IMG_0637

Eine Art Großstadt (für grönländische Verhältnisse) ist “Nanortalik”. Fast 1.100 Menschen leben hier. Wir stoppten nur kurz um Essensvorräte für die kommenden Tag aufzufüllen.

IMG_0652 IMG_0653

Nach etwa vier Stunden fuhren wir dann in den “Tasermiut-Fjord” ein. Eine tolle Felsformation reiht sich hier an die nächste.

IMG_0666 IMG_0670

Relativ am Anfang des Fjordes befindet sich unsere heutige Unterkunft, die “Cabins” von Kuusuaq. Drei putzige, kleine Hütten, die grundsätzlich alles haben, was man für ein paar Nächte hier benötigt, und das in einer tollen Lage.

IMG_0671 IMG_0675

IMG_0673 IMG_0674

Vor dem Abendessen brachen wir noch zu einer kleinen Wanderung durch die Umgebung auf.

IMG_0677 IMG_0678

IMG_0682 IMG_0684

Bis zum Abend sahen wir keine Wolke am Himmel. Gerne kann es die kommenden Nächte auch so bleiben Smile

IMG_0685 IMG_0689

IMG_0731IMG_0723

Morgen fahren wir dann weiter in den Fjord hinein. Die nächsten beiden Nächte übernachten wir dann in echten Campingzelten… dafür soll die Natur auch unglaublich schön sein. Na das hoffe ich doch auch mal Smile

Gute Nacht und bis morgen dann Smile

IMG_0739

…Denkste Winking smile um 2:20 Uhr klopfte es an die Tür, denn es gab noch ein paar Nordlichter zu sehen Smile

IMG_0740 IMG_0747

IMG_0751 IMG_0754