Donnerstag, 04.09.: Heute Morgen erreichte uns direkt nach dem Frühstück die Nachricht, dass wir leider nicht mit den Zodiacs fahren können, und somit eine weitere Nacht in Qarqotoq bleiben müssen. Und tatsächlich reichte ein Blick aus dem Fenster um zu sehen, dass es heute wohl nix werden wird mit der Fahrt zu unserem nächsten Camp. Ziemlich wellig kam der Fjord daher.
Also hieß es umdisponieren, was aber kein großes Problem war, denn natürlich gibt es auch in der Umgebung von Qaqortoq genug Wanderrouten. Nach dem Frühstück nahmen wir uns zunächst den “Hausberg” der Stadt vor, nämlich den 319m hohen “Saqqaarsuk”.
Die Herausforderung beim Aufstieg war aber weniger der Weg selber, sondern der inzwischen wirklich sehr, sehr starke Wind, der einen teilweise sogar aus dem Gleichgewicht bringen konnte. Ansonsten ein sehr angenehmer Weg, den wir gingen.
Obwohl der Berg nicht wirklich hoch ist, hatte man von oben einen tollen Blick in alle Richtungen.
Grönland ist im übrigen das einzige Gebiet im dänischen Königreich, dass eine eigene Flagge besitzt (siehe Bild unten links). Die Farben rot und weiß symbolisieren dabei die Verbindung zu Dänemark. Die obere weiße Hälfte soll den Schnee und das Eis symbolisieren, dass Grönland ja zum größten Teil bedeckt. Die untere rote Hälfte steht für das Meer, dass für Grönland lebenswichtig ist (Fischfang, Jagd, Transport usw.). Die rote Halbkreis oben steht für die Sonne, die im Meer versinkt, der weiße Kreis unten für das Eis im Meer. Finde ich irgendwie eine coole Erklärung der Landesflagge.
Unsere “Mittagspicknicke” sind auch jedes mal ein Highlight. Grundsätzlich steht einfach immer wahnsinnig viel Essen auf dem Tisch, so dass man auf jeden Fall satt wird. Brot, Wurst, Käse, Aufstriche usw. gibt es immer. Dazu gibt es etwas Warmes, wie Suppen, gekochte Eier o.ä. Alles ist schnell zubereitet, lecker und es ist immer für jeden etwas dabei.
Nun komme ich endlich mal zu den Namen (von vorne links nach vorne rechts): Gabriel (Guide, Argentinien), Jörg (Nürtingen), Merten (Berlin), Sina (Berlin), Aneshka (Australien), Caro (Düsseldorf), John (Australien), Laurent (Frankreich), Stephy (München), Franz (Stuttgart), Sindy (Mittenwalde), Volker (Ludwigsburg).
Am Nachmittag liefen wir (bei immer noch sehr starkem Wind) in Richtung des nahe gelegenen Sees…
…und dann weiter zur anderen Seite des Fjordes. Auch eine sehr schöne Strecke.
Zum Abendessen wurden wir heute von Merten bekocht. Es gab Chili con Carne.
Für heute sind zu 100% Nordlichter vorhergesagt. Also wenn das heute nix gibt, dann weiß ich es auch nicht. Ich denke jeder von uns wird heute gegen Mitternacht zumindest mal aus dem Fenster schauen. Ich werde dann morgen berichten.
A propos morgen: da wir die nächsten drei Nächte campen werden, gehe ich nicht davon aus, dass ich irgendetwas hochladen kann… Ich bitte entsprechend um Verständnis
Letzte Grüße aus Qaqortoq und bis in vier Tagen dann