Tag 16: Mit dem Kajak im Fjord

Freitag, 12.09.: Wieder keine Nordlichter heute Nacht. Und das, obwohl es wirklich klar und wolkenlos war. Keine unserer “Nordlicht-Patrouillen” hat heute Nacht Alarm geschlagen. Ich habe mal um 2 Uhr den Kopf zum Balkon rausgesteckt, aber nix wars. Naja, eine Chance haben wir noch, und eventuell zwei In Reykjavik. Zumindest hat`s dafür heute wieder nicht geregnet.

IMG_1197 IMG_1198

Für den Tag stand eine kombinierte Tour aus Wandern und Kajakfahren auf dem Programm. Dafür habe ich mir mal von der Wand des Hostel`s die folgende Karte abfotografiert: In Narsarsuaq (am östlichen Fjordufer gelegen) befindet sich der Flughafen, von dem aus wir morgen wieder Richtung Reykjavik fliegen werden. In Qassiarsuk (am westlichen Fjordufer) haben wir heute übernachtet. Von dort aus startete auch unsere Wanderung westwärts nach Tasiusaq, wo wir dann in die Kajaks umstiegen, um den gleichnamigen Fjord zu erkunden.

IMG_1223

Ein kleines bisschen wolkig war es am Morgen noch, als wir zur Wanderung starteten. Auch heute haben wir (sowohl bei der Wanderung, als auch bei der Kajaktour) keinen einzigen anderen Touristen gesehen. Man ist hier wirklich komplett mit der Natur allein.

IMG_1203 IMG_1205

IMG_1206 IMG_1209

Die Route führte uns weitestgehend durch grünes, hügeliges, aber gut zu begehendes Gelände… immer mit schönen Aussichten auf schneebedeckte Berge und Teile des Fjordes.

IMG_7278 IMG_7277

IMG_1215 IMG_7282

In Tasiusaq angekommen gab es zunächst einmal eine kurze Einführung und eine Sicherheitseinweisung für die kommenden zwei Stunden mit dem Kajak.

IMG_1220 IMG_1217

IMG_1219 IMG_7283

Dann konnte es losgehen, den Tasiusaq-Fjord hinunter. Man musste nicht lange nach Eisbergen suchen. Die gab es mehr als genug.

IMG_7287 IMG_7299

20250912_160757_3BB01E IMG_7301

Wirklich beeindruckend, wie riesig diese Eisberge sein können. Und wenn man dann noch bedenkt, dass sich unter Wasser nochmal die 5-fache Menge an Eis befindet… vom Kajak aus konnte man das gut beobachten.

IMG_7304 IMG_7307

IMG_7308 IMG_7321

Unsere heutige Bleibe befindet sich ebenfalls in Tasiusaq. Mal wieder ziemlich beengt sowie strom- und warmwasserlos, aber dafür ganz ruhig und idyllisch gelegen.

IMG_7324

Nach dem späten Mittagessen war noch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Umgebung…

IMG_1224 IMG_7325

…und ein Heißgetränk auf dem Balkon.

IMG_1226 IMG_1225

Zum letzten Abendessen wurden heute grönländische Spezialitäten serviert: Die meisten wurden von mir schon wegen dem strengen Geruch abgelehnt. So z.B. Seelöwe, Getrockneter Heilbutt und getrockneter Zander oder Wal. Gut essbar waren Rentier, Moschusochse und Lammwürstchen. Ich habe einfach ein bisschen mehr Kartoffeln gegessen, dann war ich irgendwann auch satt.

IMG_1228 IMG_1229

Dann um kurz nach 23 Uhr: Nordlicht-Alarm!!!!!! Hätten mal wieder intensiver sein können, aber immerhin…

IMG_1233 IMG_1235

IMG_1243 IMG_1237

Um 5 Uhr waren die Lichter dann deutlich intensiver, dafür aber leider hinter einer aufziehenden Wolkendecke versteckt Sad smile

IMG_1247 IMG_1248

Morgen ist leider schon der letzte Tag hier in Grönland gekommen. Da wir aber erst abends um 20 Uhr zurück nach Reykjavik fliegen, hoffen wir, dass wir über den Tag vielleicht noch das eine oder andere unternehmen können.

Bis morgen dann Smile