Grönland, die Zusammenfassung

Montag, 15.09.: Leider ist auch diese Reise schon wieder vorbei. Höchste Zeit für eine Zusammenfassung und natürlich das “best of” der Bilder. Die zwei Wochen in Grönland werden uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Gefühlt waren wir wahnsinnig viel unterwegs, haben jeden Tag an einem anderen Ort übernachtet, und doch sahen wir nur einen Bruchteil der Insel. Aber das was wir gesehen haben, hat uns wirklich begeistert. Riesige Gletscher, schneebedeckte Berggipfel, unberührte grüne Landschaften, kilometerlange Fjorde, gigantische Eisberge und kleine grönländische, malerische Fischerdörfer. Und das alles menschenleer. Zumindest diesen Teil der Insel kann man noch fernab jeglichen Massentourismusses ganz entspannt entdecken. Daher sollte man auch darauf gefasst sein, keine 5-Sterne-Hotels vorzufinden (die würden auch gar nicht hierher passen). Man übernachtet einfach, manchmal beengt, teilweise ohne Heizung, Strom und warmes Wasser, aber eigentlich immer mitten in der Natur oder in den kleinen Dörfern. Zelten ist natürlich auch eine Option und sicherlich traumhaft schön, wenn das Wetter passt. Allgemein kann das Wetter hier in Grönland Fluch und Segen gleichzeitig sein (und wir erlebten ja auch beides). Wandern bei Dauerregen macht genauso wenig Spaß wie 4 Stunden Zodiac fahren bei klirrender Kälte. Andererseits sind es tolle Erlebnisse, wenn man die weißen oder auch blauen Eisberge bei Sonnenschein auf dem kristallklaren Fjordwasser treiben sieht, oder bei sternklarer Nacht die grünen Nordlichter beobachten kann. Als Reisezeit können wir auf jeden Fall Anfang September empfehlen. Zwar muss man mit ein wenig niedrigeren Temperaturen und ein, zwei Regentagen mehr rechnen, allerdings gibt es dann keine Moskitos mehr, und viel weniger Touristen. Dazu hat man ab Ende August gute Chancen auf Nordlichter.

Unserem Guide Gabriel merkte man an, dass er sehr viel Erfahrung im Führen von Gruppen hatte. Viele verschiedene Unterkünfte, die Koordination der Zodiac-Touren, das Zubereiten der Mahlzeiten und Picknicks, die verschiedenen wetterbedingten Änderungen, usw… er hatte auch logistisch wirklich einiges zu tun. Trotzdem antwortete er auf jede Frage geduldig und hatte immer ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen. Guter Mann! Smile Die Gruppe hat stets super mitgemacht, sei es beim Geschirr spülen nach den Mahlzeiten, beim transportieren des Gepäcks oder bei der “Nordlicht-Patrouille” Smile. Wir hatten wirklich eine tolle Zeit hier. Andererseits freuen wir uns nun auch wieder auf warme Temperaturen, regelmäßige warme Duschen und das eigene Bett. Das tägliche Aus- und Einpacken der Klamotten, sowie das mühevolle Quetschen dieser in den Dufflebag wird uns bestimmt auch nicht fehlen. Doch das alles nimmt man sehr gerne in Kauf um diese wunderschöne und einzigartige Insel anschauen zu dürfen.

Und nun noch die schönsten Bilder der Tour:

IMG_0179 IMG_0193

IMG_0231 IMG_0223

IMG_0246 IMG_0266

IMG_0287 IMG_7173

IMG_0294 IMG_0311

IMG_0329 IMG_0344

IMG_0361 IMG_0366

IMG_0392 IMG_0404

IMG_0417 IMG_0443

IMG_0446 IMG_0464

IMG_0484 IMG_0486

IMG_0491 IMG_7205

IMG_0593 IMG_0584

IMG_0611 IMG_0616

IMG_0639 IMG_0672

IMG_0678 IMG_0744

IMG_0748 IMG_0780

IMG_0772 IMG_0783

IMG_0797 IMG_0800

IMG_0813 IMG_0823

IMG_0829 IMG_0841

IMG_0847 IMG_0859

IMG_0873 IMG_0876

IMG_0897 IMG_0899

IMG_0908 IMG_0944 2

IMG_0936 2 IMG_1086

IMG_0966 IMG_0975

IMG_0978 IMG_1010

IMG_1071 IMG_7224

IMG_7229 IMG_7228

IMG_7241 IMG_7253

IMG_1103 IMG_1114

IMG_1152 IMG_1155

IMG_1168 IMG_1176

IMG_1183 IMG_7275

IMG_1206 20250912_160757_3BB01E

IMG_1220 IMG_7301

IMG_7304 IMG_7321

IMG_1226 IMG_7277

IMG_7278 IMG_7325

IMG_1233 IMG_1235

IMG_1252 IMG_7326

IMG_7331 IMG_7337

IMG_1267 IMG_1275

IMG_1285 IMG_1297

IMG_1294 IMG_1302

IMG_1324 IMG_1331

Vielen Dank mal wieder an alle Leser fürs Mitreisen.

Letzte Grüße und bis zum nächsten Blog.

Der Bloginhaber Volker Winking smile