Tag 3: Im Heißluftballon über Kappadokien

Montag, 21.04.: Auch am Ostermontag blieb uns das frühe Aufstehen nicht erspart. Aber wer in Kappadokien den Sonnenaufgang vom Heißluftballon aus sehen möchte, der muss eben mal in den sauren Apfel beißen.

Mit dem Bus ging es zunächst etwa eine Stunde Richtung “Göreme”, der wohl bekanntesten Stadt in Kappadokien. Bei unserer Ankunft waren bereits einige Ballons in der Luft, andere wurden gerade erst noch ausgeladen und “befüllt”

IMG_8276 IMG_8278

IMG_8280 IMG_8284

Gegen 6 Uhr war dann auch unser Ballon bereit zum Boarden. Insgesamt 28 Personen + 2 Crewmitglieder kann ein Heißluftballon unserer Größe transportieren…. gar nicht so wenig.

IMG_8290 IMG_8293

IMG_8291 IMG_8296

Zunächst ging es im Tiefflug durch einen der sehenswerten Canyons der Gegend um Göreme. Zu viel möchte ich jetzt darüber noch nicht erzählen, denn im weiteren Verlauf des Urlaubes werden wir noch einmal hierher zurückkehren.

IMG_8298IMG_8305

IMG_8307 IMG_8308

IMG_8311 IMG_8312

Später stiegen wir dann bis auf etwa 1.000m auf, und hatten eine tolle Rundumsicht. Laut unserem Captain waren heute Morgen rund 160 Ballons in der Luft. War schon schön zu anzusehen. Smile

IMG_8313 IMG_8317

IMG_8318 IMG_8320

Nach etwa 60 min, ging es dann im Sinkflug wieder zurück Richtung Landezone. Das frühe Aufstehen hatte sich wirklich gelohnt! Sicher eine einmalige Erfahrung, die wir bedenkenlos weiterempfehlen können. Smile

IMG_8327 IMG_8330

Eigentlich war ja heute unser freier Tag. Das optionale Programm nahmen wir trotzdem gerne in Anspruch und fuhren gemeinsam mit der Gruppe zum “Devrent Valley”. Eigentlich ist es egal wo man in Kappadokien hinfährt, diese einzigartige Mondlandschaft begegnet einem überall, so auch hier Winking smile

IMG_6102 IMG_6103

IMG_6111 IMG_6116

IMG_6119 IMG_6120

Weiter ging es zum kleinen Ort Avanos, der vor allem wegen seiner zahlreichen urigen Handwerkerläden bekannt ist.

IMG_6124 IMG_6129

IMG_6125 IMG_6127

Vor allem Terracotta-Krüge und Gefäße werden hier in den zahlreichen Töpfereien hergestellt und verkauft.

IMG_6128 IMG_6130

IMG_6123 IMG_6122

Unser Mittagessen nahmen wir dann in der etwa 10.000 Einwohner großen Stadt “Ügrüp” ein (hier waren wir gestern schon einmal kurz). Das sehr belebte und zentral gelegene Örtchen ist sehr beliebt als Ausgangsort für Touren durch Kappadokien. Neben “normalen” Unterkünften gibt es natürlich auch in Ügrüp unzählige Möglichkeiten in Höhlenhotels zu übernachten.

IMG_6139 IMG_6132

IMG_6134 IMG_6137

Am späteren Nachmittag lud uns Ibrahim noch zu einer kleinen Wanderung nahe des Hotels ein.

IMG_6147 IMG_6148

IMG_6150 IMG_6159

IMG_6160 IMG_6162

Auch hier hatten wir die Möglichkeit einige unterirdische Höhlen zu besichtigen, in denen bis vor 100 Jahren noch Menschen lebten.

IMG_6157 IMG_6155

Da es am Anfang unserer Reise kein wirkliches “Welcome-Meeting” gab, lernen wir unsere Gruppe nun so nach uns nach kennen. Der größten Teil unserer Mitreisenden kommt aus dem Osten Deutschlands, ein Paar aus dem Stuttgarter Raum und eine Dame ist aus der Schweiz angereist. Alle sind wirklich sehr nett, umgänglich und unkompliziert. Wir arbeiten auch noch dran die Namen zu lernen Winking smile

Morgen steht dann der einzige Ortswechsel des Urlaubs an. Vom Mustafapasa fahren wir nach Cavusin (in der Nähe von Göreme), wo wir die letzten vier Nächte unserer Reise verbringen werden. Natürlich wird das nicht die einzige Aktivität des Tages sein. Unser sehr motivierter, und stets gutgelaunter Reiseleiter Ibrahim hat und bereits ein vollgepacktes Programm für morgen präsentiert… Ihr dürft gespannt sein. Doch erst einmal freuen wir uns nun auf ein paar Stunden Schlaf mehr als letzte Nacht.

Bis morgen dann Smile