Tag 5: Allrad-Safari durch die Sahara

Mittwoch, 06.08.: Ein bisschen wolkig kam heute Morgen der Sonnenaufgang über den Dünen der Sahara daher. Trotzdem schon ein kleines Highlight nach dem Aufstehen Smile

IMG_7072 IMG_9906

Nach dem Frühstück ging es dann gleich los zu unserer Tour mit den Allradfahrzeugen. Neben dem Fahrer (dessen Namen wir glaube ich gar nicht erfahren haben) war noch unsere Reiseleiterin Sara mit dabei.

IMG_9908 IMG_9909

Erster Stopp: eine Kamelfarm. Wir hatten die Tiere ja bereits gestern gesehen und beritten.

IMG_7054 IMG_7056

Zweiter Stopp: eine kleine Dattelplantage.

IMG_7058 IMG_7060

Dann ging es noch einmal in die Sanddünen hinein. Hier hätte (aus meiner Sicht) unser Fahrer gerne noch ein bisschen mehr “auf die Tube drücken” können. Im Vergleich zu meinen bisherigen Wüsten-Jeep-Safaris sind wir heute nur so ein bisschen mit Minimalgeschwindigkeit um die Dünen rumgeeiert.

IMG_7061 IMG_9912

IMG_9919

In Marokko leben heute noch etwa 12.000 Nomaden, die sich (mehr oder weniger) auf das ganze Land verteilen. Vor allem aber in den wärmeren Regionen geht diese Zahl relativ stark zurück (2004 waren es noch etwa 68.000). Zu herausfordernd ist das Leben in der Hitze, fernab der Städte und Dörfer. Die meisten aktiven Nomaden führen diesen Lebensstil einzig und allein aus traditionellen Gründen. Wir durften heute eine Familie besuchen und deren Gastfreundschaft in Anspruch nehmen.

IMG_7068 IMG_7063

IMG_7064 IMG_7066

Im Haus der Musik wurde uns später von acht Herren traditionelle marokkanische Musik dargeboten. Auch hier hätte man durchaus ein bisschen mehr Stimmung machen können.

IMG_7071 IMG_9924

In einer sehr schönen Lokalität nahmen wir unser Mittagessen heute in Buffetform ein. Alles wieder sehr lecker.

IMG_9926 IMG_9927

Am Nachmittag erreichten wir dann unser “Tagesziel”, die Tohdra-Schlucht… wobei wir den bekannten, spektakulären Teil  erst morgen besuchen werden. Trotzdem war das schon ein toller Anblick diesen grünen Teppich aus Dattelpalmen der dazugehörigen Oase im Kontrast zu den Felswänden und vielen Lehmhäusern zu sehen. Insgesamt ist die Schlucht 15km lang. Aber wie gesagt: Dazu morgen vielleicht noch ein bisschen mehr.

IMG_7076 IMG_7077

IMG_7079 IMG_7080

Da wir bis zu unserer Abendaktivität noch ein bisschen Zeit hatten, konnte ich den Finno noch zu einem kleinen Oasenlauf überreden. Nach kurzen Startschwierigkeiten mit einigen Flußüberquerungen liefen wir erst einen schönen Panoramaweg entlang…

IMG_9930 IMG_9931

…dann auf einem sehr schönen Weg durch die Oase zurück Richtung Hotel. Ich hoffe (und glaube auch), dass der Finno heute ein bisschen mehr Spaß an unserem Läufchen hatte, als noch in Fès.

IMG_9937 IMG_9944

IMG_9936 IMG_9939

Vor dem Abendessen, war dann noch ein kurzer Spaziergang Richtung Eingang der Schlucht geplant. Auf Grund von plötzlich einsetzendem (und lange anhaltendem) Regen, nahm unsere kleine Wanderung leider ein schnelles Ende. Naja, wir versuchen es (wie geschrieben) morgen früh noch einmal.

IMG_9946 IMG_9947

IMG_9948 IMG_9949

Abendessen gabs dann wieder im Hotel, bevor wir alle nach dem langen Tag gut ermüdet in die Zimmer gingen.

IMG_9950

Und auch ich wünsche jetzt wieder eine angenehme Nachtruhe Smile