Tag 7: Qaqortoq

Mittwoch, 03.09.: Die letzte Nacht in unserem Gletschercamp verlief recht entspannt, da es (zumindest gefühlt) nicht ganz so kalt war, wie in der Nacht zuvor.

IMG_0511 IMG_0512

IMG_0514 IMG_0515 

Unser heutiger Zodiac-Transfer nach Qaqortoq stand aufgrund der Wetterbedingungen lange auf der Kippe. Doch glücklicherweise war der Wind nicht zu stark, so das auch die Passage über das offene Meer gut befahrbar war. Insgesamt waren wir etwa 70km unterwegs, und haben dafür “nur” 90 Minuten benötigt… ganz schön flott, diese Boote.

IMG_0517 IMG_0518

IMG_0520 IMG_0519

In Qaqortoq angekommen bezogen wir erstmal unsere Bleibe für die kommende Nacht. Etwas in die Jahre gekommen ist die Ferienwohnung (erstes OG), aber gemütlich, funktionell und (vor allem) schön warm Smile Dazu ein schöner Blick vom Balkon.

IMG_0525 IMG_0522

IMG_0524 IMG_0521

Nach dem Mittagessen starteten wir dann zu einem Orientierungsspaziergang durch die Stadt. Mit etwa 3.000 Einwohnern ist Qaqortoq die größte Stadt Südgrönlands, und für viele auch die schönste. Das liegt hauptsächlich an der tollen Lage, der kleinen Altstadt sowie an den vielen bunten Häusern, die nach und nach am Hang gebaut wurden. Besonders belebt ist das Städtchen, wenn (so wie heute) Kreuzfahrtschiffe in der Bucht Halt machen. Allerdings sind die vielen Menschenmassen (aus meiner Sicht) für diesen (eigentlich) entspannten Ort absolut unpassend.

IMG_0527 IMG_0526

IMG_0529 IMG_0532

Die Nationalblume Grönlands trägt übrigens den Namen “Niviarsiak” und blüht sehr auffällig lila (Bild unten rechts).

IMG_0533 IMG_0537

Von einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt hatte man einen tollen Blick auf die oben bereits beschriebenen bunten Häuser.

 IMG_0540 IMG_7205

Fast alles spielt sich aber mehr oder weniger um den Hafen herum ab. Hier finden sich auch noch viele alte Kolonialgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Dazu einige Café`s, Restaurants, Museen aber auch der einzige Springbrunnen Grönlands. Für (Kreuzfahrt-) Touristen ist hier also einiges geboten.

IMG_7207 IMG_7206

Zum Abendessen kehrten wir dann in einem thailändischen Restaurant ein.

So wie es jetzt aussieht müssen bzw. dürfen wir noch eine Nacht hier bleiben, da es wohl morgen zu windig ist um weiter in den Süden zu fahren. Naja, wir machen auf jeden Fall das beste draus.

Gute Nacht zunächst mal. Vielleicht gibt`s ja auch heute wieder eine “Nightsession”. Zumindest sind mal Nordlichter vorausgesagt worden.