Tag 5: Entspannter Start ins neue Jahr

Mittwoch, 01.01.: Nach unserer ausgedehnten Bootstour gestern Abend sind wir heute Morgen (verständlicherweise) ein bisschen schwerer aus dem Bett gekommen. Sindy ließ das Frühstück gleich mal ausfallen, so dass ich gegen 10:30 Uhr alleine im Restaurant auflief. Nette Geste unseres Hotels: Ein Silvester-Recovery-Kit, ein paar Teilen Obst, einem Müsliriegel sowie einer kleinen Flasche O-Saft.

IMG_7122

Für den Neujahrstag hatten wir ein bisschen Entspannung eingeplant. Mit dem Taxi ging es zum Aura-Tower (siehe unten), der direkt an der Palme gelegen ist.

IMG_7124 IMG_7191

Im 50. Stockwerk des (ansonsten recht unscheinbar wirkenden) Turmes befindet sich ein (weiteres) absolutes Highlight, nämlich der Aura Skypool. Auf über 200m Höhe wurde hier der höchste 360-Grad-Pool der Welt geschaffen. Heißt also: der Pool führt einmal um den kompletten Turm herum. Durch die zentrale Lage hat man (egal in welche Richtung man schaut) immer eine sehr schöne Aussicht. Wir hatten zwei schöne Poolliegen mit Cityview gebucht.

IMG_7146 IMG_7140

IMG_7137 IMG_7135

IMG_7162 IMG_7141

Wir machten es uns erst einmal bei Kaffee und Kuchen gemütlich, und genossen die Aussicht Smile

IMG_7142 IMG_7147

IMG_7143 

…bevor wir dann (im wahrsten Sinne des Wortes) eine Runde schwimmen gingen. Während es draußen heute ein bisschen frischer (22 Grad) und gut windig war, konnte man es im Pool bei einer sehr angenehmen Wassertemperatur gut aushalten.

IMG_7164 IMG_7154

IMG_7168 IMG_7157

An “normalen” Tagen kann man die Poolliegen für 3-4 Stunden buchen. Durch den Neujahrstag heute hatten wir die Möglichkeit, von 12-19 Uhr Zeit am Skypool zu verbringen, also auch nach Sonnenuntergang (auch wenn es zu dieser Zeit schon ein bisschen frisch wurde).

IMG_7185 IMG_7177

IMG_7178 IMG_7181

Am Abend spazierten wir dann noch ein wenig am Hafen entlang und dinierten bei einem Thai-Restaurant in der Nähe unseres Hotels.

IMG_7189 IMG_7190

Da wir von gestern noch ein bisschen übermüdet sind, gehen heute sicherlich die Lichter in unserem Zimmer ein bisschen eher aus…

Dann mal gute Nacht und bis morgen Smile

Tag 4: Silvester in Dubai

Montag, 01.01.: Heute mache ich`s mal kurz: Sindy und ich wünschen allen Lesern dieses Blogs ein gutes und gesundes neues Jahr 2025, und hoffe, Ihr seid gut “reingekommen”. Wir hatten eine wirklich tolle Party auf dem Schiff. Es ging quer durch den Hafen, an der Palme vorbei bis zum “Burj al Arab”, von wo aus wir das Feuerwerk sahen. Dazu gab es sehr leckeres Essen, alles mögliche an Getränken, tollen Service und beste Stimmung unter den anwesenden Gästen. Hier ein paar Eindrücke:

IMG_7057 IMG_7060

IMG_7062 IMG_7071

IMG_7065 IMG_7069

IMG_7075 IMG_7081

IMG_7088 IMG_7090

IMG_7093 IMG_7102

IMG_7105 IMG_7109

IMG_7111 IMG_7113

Also noch einmal: Guten Start ins neue Jahr und bis morgen dann Smile

Tag 3: Noch ein paar lustige Museen

Montag, 30.12.: Auch der heutige Tag begann mit ein bisschen Sport… selbstverständlich alles nach einem schönen und ausgedehnten Frühstück bei uns im Hotel Smile

IMG_6927 IMG_6928

Am Nachmittag fuhren wir dann wieder in den nördlichen Teil Dubai`s, um uns dort noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzuschauen. Im AYA-Universe konnte man in 12 verschiedenen Räumen in verschiedene Zukunftswelten eintauchen. War ganz witzig, auch wenn die vielen anwesenden Familien (und hier vor allem die kleinen Kinder) schon ein bisschen genervt haben.

IMG_6931 IMG_6938

IMG_6940 IMG_6947

Der letzte Raum (Bild rechts unten) ist ein riesiges Bällebad, das sogar für Erwachsene spaßig ist.

IMG_6949 IMG_6955

Kurz besuchten wir noch den alten Markt am Dubai Creek. Sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Markt war gut was los. Wer gerne Souvenirs wie einheimische Kleidung, Schmuck oder Gewürze shoppt, ist hier goldrichtig.

IMG_6956 IMG_6996

IMG_6997 IMG_6998

Bei Schreiben dieses Eintrages fällt mir gerade auf, dass Ihr durchaus den Eindruck bekommen könntet, dass wir hier nur so “Quatschmuseen” besuchten würden. Nach den “Museum der Illusionen” machen wir erst einmal eine kleine Pause (bis zum letzten Tag), versprochen. Trotzdem war das eben genannte Museum auch durchaus lustig und für einige Schnappschüsse gut Smile

IMG_6961 IMG_6983

IMG_6979 IMG_6989

IMG_6982 IMG_6993

Nachdem wir nun zweimal sehr schick dinierten, musste es heute mal ein bisschen Fast Food sein.

IMG_7018

Den “Dubai Garden Glow” hatten wir bereits bei unserem letzten Aufenthalt besucht. Viele riesige, und von innen beleuchtete Figuren säumen die Wege dieses schön angelegten Parks. Einen Dinopark gibt es auch noch. Der ist aber nicht wirklich sehenswert.

IMG_7029 IMG_7027

IMG_7026 IMG_7033

IMG_7034 IMG_7032

Unsere letzte Station für heute war “Bluewater-Island”, eine kleine “Vergnügungsinsel”, die vom Hafen aus über eine Fußgängerbrücke recht schnell erreichbar ist. Neben vielen Restaurants, Bars und Geschäften befindet sich hier auch das bereits gestern gezeigte Riesenrad, das wirklich unglaublich hoch ist (vor allem wenn man direkt davor steht). Mit 260m ist es das größte Riesenrad der Welt. Etwa 6 Monate nach der Eröffnung im Oktober 2021 wurde der Betrieb wieder eingestellt, da die Konstruktion ein wenig einsackte. Erst seit ein paar Wochen ist es Besuchern wieder möglich mit dem “Ain Dubai” zu fahren. Für schlappe 36€ pro Person kann man genau eine Runde in etwa 38 Minuten drehen.

IMG_7045 IMG_7046

IMG_7042 IMG_7043

Da ich erst im neuen Jahr hier wieder etwas posten werde, wünsche ich allen Lesern einen guten Rutsch und schonmal alles Gute für 2025. Smile

Tag 2: Entspannter Sonntag

Sonntag, 29.12.: Heute wurde erstmal ordentlich ausgeschlafen. Kein Problem, denn zum Glück kann man in unserem Hotel bis 11 Uhr frühstücken. Und das auch noch auf der schönen Terrasse des Restaurants. Gegen Mittag stand dann eine kleine Fitnesseinheit im Gym…

IMG_6727 IMG_6729

…sowie ein schönes Läufchen einmal um den Hafen herum an. Wie so vieles in Dubai, ist auch der Yachthafen künstlich angelegt. An der über 7km langen “Rundumpromenade” finden sich mehr als 200 Restaurants und etwa genauso viele Geschäfte. Seit Neustem kann man über eine Zipline (angeblich eine der längsten der Welt) den Hafen komplett “überfliegen”.

IMG_6737 IMG_6739

IMG_6738 IMG_6742

Den restlichen Nachmittag verbrachten wir dann am Pool. Dieser hatte sich (nachdem die Sonne hinter einem Wolkenkratzer verschwunden war) doch ziemlich geleert, denn auch in Dubai ist es Winter, und daher für diese Gegend richtig kalt. Aktuell liegen die Höchsttemperaturen bei angenehmen 26 Grad. Bei 16-18 Grad am Abend braucht man sogar mal das dünne Jäckchen.

IMG_6744

Einen Riesenspaß hatten wir am Abend im 3D World Selfie Museum. Ein wenig unscheinbar und abgelegen, aber wirklich superwitzig.

IMG_6895 IMG_6896

Mit über 200 Motiven kann man hier lustige Bilder machen…

IMG_6745 IMG_6751

IMG_6755 IMG_6759

IMG_6768 IMG_6770

Wir waren (etwa um 18:30 Uhr) die letzten Gäste, und hatten die Räumlichkeiten komplett für uns allein. Daher fand sich auch immer eine nette Mitarbeiterin, die Fotos von uns beiden machen konnte Smile

IMG_6773 IMG_6784

IMG_6790 IMG_6858

IMG_6802 IMG_6863

IMG_6865 IMG_6868

IMG_6866 IMG_6869

IMG_6871 IMG_6880

In der Mercury-Rooftop-Bar ließen wir den Abend ausklingen. Überragende Location mit toller Aussicht…

IMG_6910 IMG_6914

IMG_6908 IMG_6913

…und bestem Essen sowie Getränken.

IMG_6903 IMG_6909

Dazu entspannte Housemusik eines DJ`s mit Live-Performances einer Saxophonistin.

IMG_6923 IMG_6925

Morgen geht`s dann weiter mit dem Sightseeing-Programm. Da wir an vielen Orten der Stadt bereits bei unserem letzten Besuch waren, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Attraktionen, die (für uns) neu sind, denn davon gibt es reichlich Smile

Gute Nacht und bis morgen dann Winking smile

Tag 1: Ankommen in Dubai

Samstag, 28.12.: Soooo, gestern Abend ging es also los nach Dubai. Die Anreise über Nacht verlief unproblematisch, so dass wir gegen Mittag (Emirate-Zeit) unser Hotel am Dubai Marina erreichten.

IMG_6684

Der Hafen (und damit auch unser Hotel) befindet sich ziemlich im Süden der Stadt, etwa 2km von der Palme (siehe Bilder entfernt). Da sich Dubai über viele Kilometer erstreckt, muss man zu einigen Attraktionen schon ein Stück mit dem Taxi fahren. Uns war es aber wichtiger an einem Ort untergebracht zu sein, wo grundsätzlich auch recht “viel los” ist, und man auch fußläufig viel zu sehen bekommt.

IMG_6726 IMG_6725

Unser Hotel ist wirklich sehr schön, die Zimmer ebenso. Da wir uns ein Zimmer mit Marina-Blick nicht leisten konnten bzw. wollten, müssen wir immer in den 13. Stock zum Infinity-Pool fahren um diese wirklich tolle Aussicht zu haben. (siehe Bild unten).

IMG_6686 IMG_6687

IMG_6697 IMG_6689

Da wir in der Nacht nur sehr wenig geschlafen hatten, holten wir dies erst einmal am Nachmittag nach, bevor wir am frühen Abend zu einem kleinen Orientierungsspaziergang durch den Hafen starteten.

IMG_6693 IMG_6695

Es folgte ein kurzer Hotelrundgang bei einsetzender Dunkelheit. Alles da, was wir für die nächsten 8 Tage benötigen Smile

IMG_6699 IMG_6700

IMG_6701 IMG_6703

Im Tamoka-Restaurant direkt am Strand von Dubai gab es tolles Essen, leckere Getränke und eine schöne Aussicht… allerdings auch zu ordentlichen Preisen.

IMG_6706 IMG_6714

IMG_6705 IMG_6712

Nun freuen wir uns auf unser Bett, und ein bisschen mehr Schlaf als letzte Nacht. Übrigens: Wir sind hier zeitmäßig drei Stunden weiter als Deutschland.

Bis morgen und erste Grüße aus Dubai Smile

Dubai: Der Vorbericht

Montag, 23.12.: Hallo mal wieder an alle Leser meines kleinen Urlaubsblogs. Das eh schon sehr “reiselastige” Jahr 2024 wird nun auch mit einer (hoffentlich) schönen Reise enden. Für Sindy und mich geht es vom 27.12. bis 05.01. nach Dubai. Aufmerksame Leser werden wissen, dass es mein dritter Besuch in der Metropole der Vereinigen Arabischen Emirate sein wird. Hauptsächlich geht es uns dabei um ein bisschen relaxen, Sonne tanken, dem nasskalten deutschen Wetter zu entfliehen und einen (hoffentlich) schönen Start ins neue Jahr zu haben. Inwieweit ich hier täglich bzw. regelmäßig Berichte posten werde, würde ich zum aktuellen Zeitpunkt mal offenlassen. Es interessiert sicherlich niemanden, wenn ich hier von unseren täglichen Strand- oder Poolbesuchen berichte. Andererseits wollen wir natürlich auch die Stadt erkunden, und schauen, was sich seit unserem letzten Besuch in Dubai getan hat. Daher gehe ich schon davon aus, dass wir hier und da auch etwas “Zeigenswertes” unternehmen werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine schöne und erholsame Zeit in der Sonne.

Allen Lesern wünsche ich viel Spaß beim Mitreisen, aber zunächst natürlich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Grüße vom Bloginhaber

Volker Smile

Bali / Lombok: Die Zusammenfassung

Samstag, 26.10: Wie nach jeder Reise gibt es natürlich auch von dieser eine kurze Zusammenfassung, und die Bilder-Highlights. Also, es war wirklich eine sehr schöne Tour mit einem guten Mix aus Aktivität und Entspannung. Gut fanden wir auch die Kombination aus Bali, Lombok und den Gili-Inseln. Vor allem in letztere haben wir uns wirklich verliebt. Aber auch die anderen beiden Stationen bieten weit mehr als nur schöne Strände und Pools. Dazu kommen leckeres Essen, unglaublich freundliche Einheimische und (in der Regel) niedrige Preise, egal für was. Positiv überrascht waren wir auch von den Unterkünften. Alle sauber, komfortabel und gut gelegen. Da habe ich in Asien schon ganz anders gehaust. Die optionalen Aktivitäten waren (wie oben beschrieben) alle bezahlbar und “lohnenswert”. In toller Erinnerung bleiben uns sicherlich der Sonnenaufgang auf dem Mount Batur, der Surfkurs, das Rafting, die Eindrücke unserer Besuche der einheimischen Dörfer oder die Schildkröten auf den Gili-Inseln. Dazu hatten wir (bis auf etwa 45 Minuten bei unserem Schnorchelausflug) jeden Tag Sonne pur. Also auf jeden Fall genug Sonnencreme einpacken!

Mit 16 Personen war die Gruppe (für G-Adventure-Verhältnisse) relativ groß. Trotzdem ist man mit allen gut ins Gespräch gekommen. Es war niemand dabei, der die Gruppe aufgehalten, oder gar gestört hat. Sehr angenehm. Unserem Reiseleiter Barry hat man angemerkt, dass er den Job schon seit über 8 Jahren macht. Er hatte immer alles im Griff, war jederzeit gut erreichbar und kannte sich mit allem sehr gut aus. Ihm war es wirklich wichtig, dass wir so viel wie möglich von den Inseln mitbekommen (zumindest war das unser Eindruck). Der Tag in seinem Heimatort auf Lombok war für uns sehr beeindruckend. Wie können die Reise (und allgemein die Reiseziele) auf jeden Fall empfehlen und hatten eine schöne und entspannte Zeit hier. Smile

Und nun noch die Bilder-Highlights der Reise:

IMG_5266 2 IMG_5416

IMG_5424 IMG_5453

IMG_5484 IMG_5513

IMG_9457 IMG_5594

IMG_5333 IMG_5344

IMG_5361 IMG_5382

IMG_5409 IMG_5555

IMG_5623 PC230040

IMG_5533 PC230057

IMG_5567 IMG_5659

IMG_5671 IMG_5697

IMG_5675 IMG_5702

IMG_5738 IMG_5748

IMG_5684 IMG_5702

IMG_5804 IMG_5806

IMG_5781 IMG_5920

IMG_5810 IMG_5868

IMG_5844 IMG_5899

IMG_0015 2 IMG_5894

IMG_5945 IMG_5947

IMG_5952 IMG_5981

PC290017 PC290035

PC300006 PC300035

PC300023 PC300052

IMG_6032 IMG_6015

IMG_6045 IMG_6157

IMG_6159 IMG_6009

IMG_6021 IMG_6165

IMG_6174 IMG_6181

Vielen Dank mal wieder fürs Mitreisen. Ich freue mich schon auf die nächste Reise, und damit den nächsten Blog.

Letzte Grüße und bis bald!

Der Bloginhaber Volker Smile

Tag 13: Uluwatu

Donnerstag, 24.10.: An unserem letzten vollen Tag auf Bali entschieden wir uns dazu, eine kleine Tour in den Süden der Insel zu machen. Um 10 Uhr holte uns unser Fahrer für heute (sein Name war “Sopir”) am Hotel ab. Die einzig verbliebenen Reisenden waren neben Sindy und mir noch Stephanie und Xenia. Beide entschieden sich dafür uns heute zu begleiten.

IMG_6006 IMG_6007

Wir fuhren etwa eine Stunde bis wir am schönen Strand von Nusa Dua ankamen. Wir mieteten uns ein paar Liegen, und verbrachten einen schönen, und (vorerst) ruhigen Nachmittag am Beach.

IMG_5999 IMG_6000

IMG_6001 IMG_6164

Mit der Ruhe war es leider nach einer Weile vorbei, denn eine Gruppe Chinesen machte sich am Strand und auf den Liegen um uns herum breit.

IMG_6002 IMG_6004

Nach einem schnellen Mittagessen verließen wir den Strand und fuhren weiter Richtung Uluwatu. Das erste, was einem hier begegnet sind die vielen Affen, die sich bereits im Eingangsbereich tummeln. Ihre Mission: Sonnenbrillen, Handy`s, Haarspangen und andere lose Gegenstände der Touristen zu stehlen. Und damit sind sie sogar ziemlich erfolgreich. Wir wurden vorher gewarnt und waren entsprechend vorbereitet. Viele andere jedoch nicht.

IMG_6008 IMG_6009

IMG_6012 IMG_6015

Eigentlich ist Uluwatu aber ein kleiner Tempel, der ziemlich spektakulär an einer sehr hohen und langen Klippe gelegen ist. Diese kann man fast komplett ablaufen, und hat dabei tolle Ausblicke.

IMG_6020 IMG_6023

Pünktlich zum Sonnenuntergang haben die Besucher dann die Möglichkeit einer regionalen Tanzdarbietung beizuwohnen. Beim “Kecak-Tanz” erzeugen über 50 halbnackte Männer durch schnelle “Cak cak cak”-Rufe eine Art Musik, oder Melodie, nach der sich dann bewegt wird.

IMG_6166 IMG_6028

IMG_6167 IMG_6169

Im späteren Verlauf (insgesamt 50 min) kamen dann immer mehr neue, toll kostümierte Figuren hinzu, mithilfe dieser eine kleine Geschichte erzählt wurde. Die Vorführung dauerte bis nach Sonnenuntergang an, so dass eine kurze Szene mit Feuer in der Dunkelheit besser wirkte.

IMG_6178 IMG_6181

IMG_6182 IMG_6184

Unglaublich viel Verkehr hatten wir auf dem Heimweg nach Sanur, weshalb wir unseren Fahrer baten, unterwegs an einem Restaurant zu halten. Der (ziemlich touristische Ort) Jimbaran ist für seine Seafood-Restaurant-Meile direkt am Strand bekannt. Es sind wirklich auch sehr viele Gaststätten die sich an dem Strand aneinanderreihten. Alle Restaurants hier sind auf Fische und Meeresfrüchte spezialisiert, weshalb es schwer für mich war, etwas essbares auf der Karte zu finden. Die Damen durften sich dann den Fisch Ihrer Wahl (inkl. Zubereitungsart) aussuchen. Für Xenia gab es Red Snapper, für Sindy Kingfish. Hat wohl beides sehr lecker geschmeckt. Ist aber auch eine tolle Atmosphäre und hat auch was, so ein Dinner direkt am Strand.

IMG_6187 IMG_6186

IMG_6189 IMG_6190

Gegen 22 Uhr waren wir dann wieder zurück am Hotel und sind direkt ins Bett. Morgen geht es dann wieder zurück nach Deutschland… schade, ich könnte (wie eigentlich immer) noch ein bisschen weitertouren.

Letzte Grüße aus Bali und gute Nacht.

Tag 12: Zurück nach Sanur

Mittwoch, 23.10.: Leider endete heute schon die schöne Zeit auf den Gili-Inseln. Ich startete in den Tag mit einem kleinen Läufchen rund um Gili Trawangan. Zu der Zeit war natürlich an den Stränden und an den Beachrestaurants und Bars noch nix los.

IMG_6134 IMG_6162

IMG_6131 IMG_6135

Gegen 11 Uhr legte dann das Speedboot Richtung Bali ab. Bei ordentlichem Wellengang wurden wir ab und zu ein wenig durchgeschüttelt.

IMG_6140 IMG_6138

Den Nachmittag hatten wir dann mal wieder zur freien Verfügung. Wir entschieden uns dafür Sanur zu Fuß zu erkunden, und ein bisschen zu Bummeln. Übrigens: Millionär ist man in Indonesien recht schnell, denn eine Million Rupia entsprechen in etwa 65€.

IMG_6142

Erst vor kurzem erbaut wurde das riesige und sehr moderne Shopping-Center “Icon Bali”. Allerdings ist es das einzige seiner Art in Sanur, denn ansonsten ist die 40.000 Einwohner zählende Stadt nicht zu sehr vom Tourismus verändert worden. Im Vergleich zu den sehr stark von Touristen frequentierten Partyorten Kuta, Seminyak oder Nusa Dua im Süden Balis ist Sanur eher ein Urlaubsziel für Familien oder ältere Menschen, die keine Discotheken oder Bars benötigen. Aufgrund von sehr stark ausgeprägten Gezeiten und wenig Wind kommen auch keine Surfer zu den Stränden der Stadt.

IMG_6143 IMG_6145

IMG_6155 IMG_6146

Wir wanderten noch ein wenig am Strand und der sehr schönen Promenade, bevor wir uns wieder auf den Rückweg zum Hotel machten.

IMG_6151 IMG_6153

IMG_6152 IMG_6154

Im Resto-Restaurant in der Nähe unseres Hotels verbrachten wir den letzten Abend mit der Gruppe. Leider waren wir nicht mehr ganz vollständig, denn Richarda hatte sich bereits verabschiedet, und Leann fühlte sich nach der etwas welligen Bootsfahrt nicht ganz so gut.

IMG_6156 IMG_6157

IMG_6159 IMG_6160

Morgen erkunden wir den Süden Bali`s noch einmal auf eigene Faust, bevor es am Freitag wieder zurück in den Alltag geht Sad smile

Gute Nacht und bis morgen Smile

Tag 11: Einmal rund um Gili Trawangan

Dienstag, 22.10.: Unseren letzten freien Tag der Tour nutzen wir erstmal zum ausschlafen und gemütlich frühstücken. Am späten Vormittag wurde es dann ein bisschen aktiver. Günstige 3€ zahlt man auf Gili Trawangan für eine Fahrradleihe für einen halben Tag. Geplant hatten wir eine Inselumrundung (etwa 11-12km) mit einigen Zwischenstopps. Beim Radfahren ist (wie auch beim restlichen Straßenverkehr) in Indonesien darauf zu achten, dass Linksverkehr herrscht. Also immer schön links halten!

IMG_5982 IMG_5984

Stopp 1: Schnorcheln am Turtle Point. Trotz Ebbe sollte dies der beste Spot gewesen sein um Schildkröten zu sehen.

IMG_5988 IMG_5989

Natürlich gab es aber auch diverse andere bunte Fische, bei heute wieder toller Sicht im Angebot.

PC300008 PC300006

PC300035 PC300037

PC300040 PC300054

Die Hauptdarsteller waren aber natürlich trotzdem die Schildis, die man am “Turtle Point” zum Glück nicht lange suchen musste.

PC300022 PC300023

PC300026 PC300044

PC300049 PC300052

Zurück auf die Räder, und weiter auf dem Rundweg um die Insel herum.

IMG_5987 IMG_5991

Stopp 2: Milchshake am Sunset Beach. Auch wenn die Sonne noch ziemlich hoch stand: Ein schöner Ort für ein kurzes Päuschen Smile

IMG_5992 IMG_5994

Stopp 3: Souvenirs shoppen. Hierfür bieten sich auf dem Weg zahllose Gelegenheiten.

IMG_5995

Zurück am Hotel war am Nachmittag noch ein bisschen Zeit um am Pool zu entspannen.

IMG_6034 IMG_6035

Zum Sonnenuntergang kehrten wir dann passenderweise (mit dem Rest der Gruppe) zum Sunset Beach zurück. Tolle Location mit chilliger Lounge-Musik und guten Getränken. Leider ging die Sonne ziemlich früh hinter einem Berg von Wolken unter Sad smile

IMG_6038 IMG_6039

IMG_6045 IMG_6049

Beim Abendessen (ebenfalls sehr lecker) im “Sasak-Restaurant” wurde noch durchaus hörbare Live-Musik geboten.

IMG_6051 IMG_6052

Morgen ist die Zeit auf den Gili-Inseln leider auch schon wieder vorbei. Wir hätten definitiv länger bleiben können. Mit der Fähre geht es zurück nach Sanur (Bali), wo übermorgen die Tour offiziell endet. Schade eigentlich… aber noch sind wir ja da Smile